(Groß-)Deutsches Reich
Staatsrecht des Dritten Reichs
Grundgesetze der völkischen Gemeinschaft
Reichs- und
Staatsangehörigkeitsgesetz
vom 22. Juli 1913
Gesetz über den Widerruf von
Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit
vom 14. Juli 1933
Gesetz über erbrechtliche Beschränkungen wegen
gemeinschaftswidrigen Verhaltens
vom 5. November 1937
(RGBl. I. S. 1161)
Verordnung über die
deutsche Staatsangehörigkeit
vom 5. Februar 1934
Verordnung über die deutsche
Staatsangehörigkeit im Lande Österreich
vom 3. Juli 1938
Verordnung über die
Entlassung aus der Staatsangehörigkeit
vom 1. September 1939 (RGBl. I. S. 1656)
Verordnung über die
Einbürgerung von Kriegsfreiwilligen
vom 4. September 1939 (RGBl. I. S. 1741)
Verordnung über den Erwerb der Staatsangehörigkeit in
den befreiten Gebieten der Untersteiermark, Kärntens und Krains
vom 14. Oktober 1941 (RGBl. I. S. 648)
Verordnung über den Erwerb der Staatsangehörigkeit im Elsaß, in Lothringen und in Luxemburg
vom 23. August 1942 (RGBl. I. S. 533)
Verordnung über die Staatsangehörigkeit auf Widerruf
vom 25. April 1943 (RGBl. I. S. 269)
Erste Verordnung über die Schutzangehörigkeit des Deutschen Reichs
vom 25. April 1943 (RGBl. I. S. 271)
Erlaß über den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Einstellung
in die deutsche Wehrmacht, die Waffen-SS, die deutsche Polizei oder die
Organisation Todt
vom 11. Mai 1943
(RGBl. I. S. 315)
Verordnung über die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit
an die in die Deutsche Volksliste in der Ukraine eingetragenen Personen
vom 26. Mai 1943 (RGBl. I. S. 321)
Reichsbürgergesetz
vom 15. September 1935
("Nürnberger Gesetz")
Reichsflaggengesetz
vom 15. September 1935
("Nürnberger Gesetz")
Verordnung über das Hoheitszeichen des Reichs
vom 5. November 1935 (RGBl. I. S.
1287)
Verordnung über die Gestaltung des Hoheitszeichens
des Reichs
vom 7. März 1936 (RGBl. I. S. 145)
Erlaß über die Reichssiegel
vom 7. März 1936 (RGBl. I. S. 147)
Erlaß über die Reichssiegel
vom 16. März 1937 (RGBl. I. S. 307)
Polizeiverordnung zum Schutz nationaler Symbole und
Lieder
vom 5. Januar 1940 (RGBl. I. S. 31)
Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre
vom 15. September 1935
("Nürnberger Gesetz")
Gesetz zur
Verhütung erbkranken Nachwuchses
vom 14. Juli 1933
Gesetz zum Schutze der Erbgesundheit des
deutschen Volkes
vom 18. Oktober 1935 (Ehegesundheitsgesetz)
Reichsarbeitsdienstgesetz
vom 26. Juni 1935
Gesetz über den
freiwilligen Arbeitsdienst
vom 13. Dezember 1934
Gesetz über die vorläufige Reichsarbeitsdienstversorgung
vom 23. April 1936 (RGBl. I. S. 385)
Erlaß über den Reichsarbeitsführer im
Reichsministerium des Innern
vom 30. Januar 1937 (RGBl. I. S. 95)
Fürsorge- und Versorgungsgesetz für die ehemaligen
Angehörigen des Reichsarbeitsdienstes und ihre Hinterbliebenen
vom 8. September 1938
(Reichsarbeitsdienstversorgungsgesetz, RGBl. I. S. 1158)
Bekanntmachung über die zusammenhängende Fassung
der für die Reichsarbeitsdienstfürsorge und -versorgung geltenden Vorschriften
vom 29. September 1938 ( RGBl. I. S.
1253)
Verordnung über die Durchführung der
Reichsarbeitsdienstpflicht für die weibliche Jugend
vom 4. September 1939 (RGBl. I. S.
1693)
Reichsarbeitsdienstgesetz
vom 9. September 1939 (RGBl. I. S. 1656)
Verordnung über die vorläufige Fürsorge und
Versorgung der weiblichen Angehörigen des Reichsarbeitsdienstes und ihrer
Hinterbliebenen
vom 11. November 1939 (RGBl. I. S.
2183)
Verordnung über die Fortführung des Reichsarbeitsdienstes für die
männliche Jugend während des Krieges
vom 20. Dezember 1939 (RGBl. I. S. 2465)
Fürsorge- und Versorgungsgesetz für die weiblichen Angehörigen des Reichsarbeitsdienstes und ihre Hinterbliebenen
vom 20. Dezember 1940
(Reichsarbeitsdienstversorgungsgesetz-WJ, RGBl. I. S. 1631)
Gesetz über die Hitler-Jugend
vom 1. Dezember 1936
Gesetz über die
Schulpflicht im Deutschen Reich
vom 6. Juli 1938
Gesetz zur Förderung der Hitler-Jugend-Heimbeschaffung
vom 30. Januar 1939
Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht
vom 16. März 1935
Gesetz über
Wiedereinführung der Militärgerichtsbarkeit
vom 12. Mai 1933
Gesetz über die Ausübung des Rechts zum Tragen einer Wehrmachtsuniform
vom 26. Mai 1934
Wehrgesetz
vom 21. Mai 1935
Gesetz über die Landbeschaffung
für Zwecke der Wehrmacht
vom 29. März 1935
Erlaß über die Führung der Wehrmacht
vom 4. Februar 1938 (RGBl. I. S.
111)
weiter bei "Militär- und
Kriegsrecht"
Gesetz über die Zuständigkeit des Reichs für
die Regelung des ständischen Aufbaus der Landwirtschaft
vom 15. Juli 1933
Gesetz über die
Neubildung deutschen Bauerntums
vom 14. Juli 1933
Gesetz über den vorl. Aufbau des
Reichsnährstandes
(samt Durchführungsverordnungen)
vom 13. September 1933
Reichserbhofgesetz
vom 29. September 1933
Verordnung zur Regelung der gesetzlichen Erbfolge in
besonderen Fällen
vom 4. Oktober 1944 (RGBl. I. S. 242)
Gesetz über die Landbeschaffung der
öffentlichen Hand
vom 29. März 1935
Gesetz zum Schutze der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen
vom 5. März 1937 (RGBl. I. S. 271)
Verordnung über die öffentliche Bewirtschaftung von
landwirtschaftlichen Erzeugnissen
vom 27. August 1939 (RGBl. I. S.
1521)
Gesetz über die Deutsche Landesrentenbank
vom 7. Dezember 1939 (RGBl. I. S.
2405)
Gesetz über das Winterhilfswerk des Deutschen
Volkes
vom 1. Dezember 1936
Sonstiges Staats- und Verwaltungsrecht
Bürgerliches und Strafrecht sowie Verfahrensrecht
Wirtschafts-, Sozial- und Arbeitsrecht
Überleitung von Zuständigkeiten von den Ländern auf das Reich
Home
© 4.4.2004